Das Sola tief am Meeresgrund (01.08.2024)

Donnerstag starteten wir mit einer kleinen Geburtstags-Tradition. Vor dem Frühstück gab es eine große Geburtstags-Polonaise, sodass alle mit Elan und guter Laune in den (Geburts-)Tag starten konnten.

Dort hieß es: Energie tanken! Die brauchten wir heute wirklich.
Nachdem wir mit den Kindern die täglichen Dienste erledigt hatten, hieß es: TASCHEN PACKEN!
Denn eines der SoLa-Highlights stand an: SCHWIMMEN!

Die Stimmung auf dem Weg durch die schöne Landschaft bis zum SauerlandBAD war so euphorisch, dass die Zeit dorthin im Flug vergangen ist.

Im SauerlandBAD angekommen wurden sofort die Becken und Rutschen unsicher gemacht und durchs Wasser getobt und das macht man klar hungrig und alle warteten schon ungeduldig auf die „Raubtierfütterung“. 🦁

Da haben unsere Küchenfeen gezaubert: es gab lecker belegte Brote, geschnittenes Obst und Gemüse. Nach dieser wohlverdienten Stärkung ging es noch einmal ins Wasser.
Nach einer weiteren Baderunde transportierte dann das „Pauli-Taxi“ alle Kinder wieder zurück zur Schützenhalle. Trotz eines starken Unwetters sind wir alle trocken und gutgelaunt an der Halle angekommen.

Zum Abendbrot gab es „Sloppy Joes“ mit Pommes.
Da der Tag wirklich anstrengend gewesen ist, haben wir ihn mit der Serie „GO WILD – Mission Wildnis“ ausklingen lassen! Und dann ging es auch schon in die Schlagsäcke!

Das Sola bei den Raubtieren der Meere (31.07.2024)


Bevor unsere Kinder tief in die Meere abtauchen konnten, mussten sie sich erstmal etwas aufwärmen.
Dafür kam unser Sportvormittag wie bestellt. Bei Spielen wie: „Kettenfangen“ oder „Räuber und Polizei“ kamen die Kinder bei 25° ziemlich schnell auf die passende Temperatur.
Dann gab es auch schon Mittagessen, wie zu erwarten und zur Freude aller bestand es unter anderem aus Fischstäbchen 🐟. Am Nachmittag ging es mit dem Safari-Game weiter. Welches Unterwassertier schlägt hier welches? Und wer ist schnell genug, die gegnerische Flagge zu erobern? Spanne bis zum Schluss!
Beendet haben wir den Tag dann mit einer Runde Jeopardy. Hier konnten die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen und vielleicht sogar das ein oder andere lernen.

Safari-Tour durch Holthausen-Huxel (30.07.24)


Am Dienstag ging es weiter mit dem Tagesmotto vom vorherigen Tag und die Kinder durften eine ziemlich kniffelige Safari-Tour durchs Dorf absolvieren. 🐆


Nach stärkendem Mittagessen wurde es dann richtig ernst!! Unsere mutigen Kinder wurden durch die gefährliche Hai-Schlucht geschickt. Zum Glück gab es keinen Haibiss – alle haben die Schlucht gemeistert!🦈


Beendet wurde der Abend mit dem heiß beliebten Spiel „Schlag den Teamer“. Und wer hat gewonnen? Na wir Teamer!

Start ins Sommerlager 2024 (29.07.) – Mission Wildnis

Ganz nach dem Motto „Safari-Tour“ haben die Kinder nach der Ankunft im Sauerland die Schützenhalle und ihre Schlafräume erkundet. Nachdem die Jungs in den „Affenwald“ und die Mädchen in die „Hyänenschlucht“ gezogen sind und das ein oder andere Organisatorische geklärt worden ist, durften wir uns alle an einem leckeren Abendbrot, welches von den Küchen-Rangern vorbereitet worden ist, stärken.

Unseren ersten Abend haben wir ganz traditionell mit einer Kennenlernrunde gestartet. Nach dem ein oder anderen Gruppenspiel wurde es dann schon Zeit fürs Bett.

LG aus dem wilden Sauerland

Anmeldestopp!!!

Liebe Eltern und Solakinder,
voller Vorfreude können wir verkünden, dass alle Plätze für das Sommerlager 2024 vergeben sind. Das bedeutet – wir sind voll!!

In kürze werden wir allen Kindern, die im nächsten Jahr dabei sind, eine Anmeldungsbestätigung per Mail zukommen lassen. Im gleichen Zuge müssen wir leider auch kommunizieren, wer sich aktuell noch auf der Warteliste befindet.

An dieser Stelle möchten wir uns für die ganzen Anmeldungen bedanken!!

Das Sola völlig unverfroren – Dienstag, 25.07.2023

Heute waren wir mit dem Sola zwar nicht in Arendel, aber stattdessen getreu dem heutigen Motto Frozen in Winterberg.

Nach dem Frühstück wurden daher im Schnelldurchlauf alle Dienste von den Kindern erledigt und anschließend unsere diesjährigen Sola T-Shirts verteilt, die direkt von allen Kindern angezogen wurden.

Danach ging es mit dem Bus direkt los zum Erlebnisberg Kappe in Winterberg.
Dort angekommen erwartete die Kinder eine
Sommerrodelbahn, auf der jeder ganz individuell im langsamen oder auch rasanten Tempo den Berg hinunter rodeln konnte. Das war eine richtig wilde Fahrt und hat allen viel Spaß gemacht.

Anschließend ging es in luftiger Höhe auf die Erlebnisbrücke. Hier konnte man entweder entspannt durchlaufen und die tolle Aussicht auf Winterberg genießen oder die vielen Kletterelemente nutzen, die auf der Brücke verteilt waren. Kletterseile und Rutschen mit Fangnetz luden zum Turnen ein. Zum Schluss ging es mit einer Spiralrutsche wieder 20 Meter in die Tiefe hinab.

Nach einer Mittagspause im Pavillon ging es dann mit einer Musikeinlage zum Marktplatz von Winterberg. Hier konnten sich die Kinder in Gruppen verteilen und ihr restliches Taschengeld ausgeben. Süßigkeiten, Eis, Spielzeug oder Andenken für die Familie wurden dabei besonders gerne gekauft.

Nach der Rückfahrt zur Schützenhalle stand auch schon das von unserem Küchenteam liebevoll zubereitete Abendessen bereit. Es gab leckere Wraps mit Falafeln und selbstgemachten Zaziki.

In der letzten Einheit konnten die Kinder dann ihr Talent unter Beweis stellen. Gesucht wurden nämlich beim „Das Sola sucht Das Supertalent“ (DSDS) die kreativsten Auftritte, die in Gruppen oder auch alleine vorbereitet werden konnten. Es wurde geturnt, gesungen und auch ein Schauspiel war mit dabei. Viele Kinder haben sich getraut etwas vorzuführen und es ist bei unserem jungen Publikum und auch der fiktiven DSDS-Jury sehr gut angekommen.

Ein toller und erlebnisreicher Tag ging so zu Ende…

LG Helena

Unterwegs mit den Looney Tunes – 24.07.23

Heute drehte sich alles um das (Unter)-Motto „Looney Tunes“. Trotz sonnigem Start in den Morgen, machte uns das Wetter schnell einen Strich durch unser Programm. Daher mussten wir dieses Jahr auf unseren heiß geliebten Stationslauf verzichten.

Als alternativ Programm haben wir dann das Chaosspiel gespielt. In Kleingruppen suchten die Kinder in der ganzen Halle nach versteckten Bierdeckeln. Wenn sie den passenden gefunden hatten, mussten sie so schnell, wie der Road Runner, zum passen Teamer laufen, um eine Aufgabe zu lösen.
Wenn eine Aufgabe richtig gelöst worden ist, durfte neu gewürfelt werden und die Gruppen rückten auf unserem riesigen Spielplan nach vorne.

Da sich das Chaosspiel fast über zwei ganze Einheiten streckte, gab es zum Mittagessen eine ordentliche Stärkung. Was gibt es da besseres als Pommes mit Bratwurst. Um unsere zweite Einheit abzuschließen, haben wir noch eine kleine Karaoke-Session gestartet.

Und die Moral von der Geschicht, über schlechtes Wetter ärgern lohnt sich nicht.

Liebe Grüße aus dem bewölkten Nordenau

Vici

Avengers-Training am Mittwoch den 19.07.2023

Heute wurden die Kinder zu richtigen Superhelden. 🦸🏻‍♀️🦸🏼‍♂️

In der ersten Einheit konnten die Kinder bei der Lagerolympiade ihre verschiedenen Fähigkeiten unter Beweis stellen und auch einige Preise abräumen.

Nach einem ausgiebigen Mittagessen🍝, haben wir das Schmugglerspiel gespielt. Dort wurde aus dem ein oder anderen Kind ein Superheld oder ein Super-Schmuggler. Unteranderem schmuggelten die Kinder Infinity-Steine, Captain Americas Schild oder auch Ironman‘s Maske.

In der dritten und auch letzten Einheit für den Tag, haben wir IGs (Interessen Gemeinschaften) gebildet. Hier wurde gewerkt, gemalt, gebastelt und gespielt.
Nach diesem anstrengenden Tag sind unsere Super-Kinder platt ist Bett gefallen. 😴

LG aus dem Sauerland

Pauli